Aktuell

Horst L. Weber, Elbe-Seitenkanal, Oktober 2000

Sonderausstellung
mit Begleitprogramm

26.02.- 09.06.2025

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Weiterlesen
Sonderausstellung: Achtzig Jahre – Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Brome

Sonderausstellung

11.04. – 30.07.2025

Museum Burg Brome

Weiterlesen
Kamera auf Stativ am Seeufer

Kunst-Spaziergang durch Hankensbüttel

So., 27.04.2025, 14:00 Uhr

Fällt leider aus!

Weiterlesen
Blick in die Ausstellung

Führung durch die Sonderausstellung

04.05.2025, 14:00 Uhr

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Weiterlesen
Horst L. Weber, Wasserlauf zur Ise südlich von Emmen, 1958

Wir reden über IHR Weber-Bild

Fr., 09.05.2025, 14:00 Uhr

Schulmuseum Steinhorst

Weiterlesen
Künstler-Koffer mit Pinsel und Farben

Internationaler Museumstag – entdecke die farbige Welt von Horst L. Weber!

So., 18.05.2025,
14:00 - 16:00 Uhr

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Weiterlesen
Staffelei am Wiesenrand

Kunst-Spaziergang durch Hankensbüttel

So., 25.05.2025, 14:00 Uhr

Treffpunkt: Schützenhaus Hankensbüttel

Weiterlesen
Lesesommer 2025

01.06. - 21.11.2025 

Schulmuseum Steinhorst

Veranstalter:
Verein der Freunde und Förderer
des Erich Weniger Hauses
Steinhorst e.V.

Weiterlesen
Blick in die Ausstellung

Meet & Greet – Kannten Sie Horst L. Weber?

Mi., 04.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Weiterlesen

Museen

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Zwischen Schlosssee und Ise, umgeben von breiten Wassergräben, liegt das im 16. Jahrhundert erbaute Welfenschloss, dessen nördlicher Flügel Sitz des Museums ist. Dauer- und Sonderausstellungen geben Einblick in den Naturraum und die historische Entwicklung der Region, von den Mammuts aus dem Allertal bis zur Gifhorner Glashütte.

Mehr erfahren

Emma - Museumswohnung im Kavalierhaus

Dieses älteste erhaltene Wohnhaus Gifhorns beherbergt heute das EMMA - Museumswohnung im Kavalierhaus. Das Museum präsentiert die nahezu unverändert erhaltene Wohnung der letzten Bewohnerin. Sonderausstellungen beleuchten Fragen der jüngsten Geschichte.

Mehr erfahren

Museum Burg Brome

Hauptausstellungsstück ist die aufwändig sanierte Burg selber, die um 1200 gegründet wurde. Von historischer Küche bis hin zu Konzerten hat sich ein reges kulturelles Angebot entwickelt. „Altes Handwerk neu erleben“ – das ist das Motto der Dauerausstellung. Es gibt viel zum Anfassen und Ausprobieren – ergänzt durch moderne Medien.

Mehr erfahren

Schulmuseum Steinhorst

Museumsdomizil ist der Schmiedeberg, eine liebevoll restaurierte Hofanlage im schönen Heidedorf Steinhorst. Anhand vieler Originale zeigt die Dauerausstellung im Fachwerk-Bauernhaus die Entwicklung des (Land-)Schulwesens. Wechselnde Sonderausstellungen behandeln weitere Aspekte von Kindheit und Bildung.

Mehr erfahren

Stories

Die zwischen Nord- und Ostflügel eingefügte Kapelle des Gifhorner Schlosses ist einer der ersten Sakralbauten, die in Deutschland für evangelische Gottesdienste...
Wer heute die unsichtbare Grenze bei Brome überschreitet, tut dies meist wohl eher beiläufig. Kein Wunder – der Wechsel zwischen zwei Bundesländern soll ja auch...
Beim Schulmuseum steht ein kleines Fachwerkhaus: Die „alte Schmiede“. Eine Tür-Überschrift datiert sie auf 1822 und nennt Johann Heinrich Hildebrand und Anna...