Horst L. Weber, Elbe-Seitenkanal, Oktober 2000

Horst L. Weber, Elbe-Seitenkanal, Oktober 2000

Landschaftsliebe – Naturräume in der Malerei von Horst Louis Weber

Sonderausstellung
mit Begleitprogramm

26.02.- 09.06.2025

Historisches Museum Schloss Gifhorn

Das Historische Museum Schloss Gifhorn zeigt vom 26. Februar bis 9. Juni unter dem Titel „Landschaftsliebe – Naturräume in der Malerei von Horst Louis Weber“ eine Sonderausstellung mit Bildern des ersten Hankensbütteler Ehrenbürgers Horst Louis Weber. Webers größte Leidenschaft war die Malerei. Am liebsten malte er unter freiem Himmel direkt in der Natur in der Nähe seines Heimatortes.

Er schaffte es, in seinen Bildern die Stimmungen einzufangen – ein Sonnenuntergang über dem Elbe-Seitenkanal, der Spaß beim Schlittschuhlauf auf dem Isenhagener See oder die friedliche Ise. Der ausgesprochene Pazifist und Naturliebhaber wird schon zu Lebzeiten für seine künstlerische Arbeit in der Region geschätzt und war besonders für seine atmosphärischen Landschaftsbilder bekannt.

Tauchen Sie in die zahlreichen Momentaufnahmen unserer Region ein, die Horst Louis Weber in seinen Bildern konserviert hat. Vielleicht entdecken sie den ein oder anderen vertrauten Ort.

Eintritt ins Museum 4,00 € p. P.

Öffnungszeiten

Di  - Mi 10:00 - 13:00 Uhr
Do  - Fr 14:00 - 17:00 Uhr
Sa  - So 11:00 - 17:00 Uhr

Begleitprogramm

So., 27.04.2025, 14:00 Uhr
Kunst-Spaziergang durch Hankensbüttel
Treffpunkt: Schützenhaus Hankensbüttel
» weiterlesen

 

Fr., 09.05.2025, 14:00 Uhr
Wir reden über IHR Weber-Bild
Achtung: die Veranstaltung findet im Schulmuseum Steinhorst statt!
» weiterlesen

 

So., 18.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Internationaler Museumstag – entdecke die farbige Welt von Horst L- Weber!
» weiterlesen

 

So., 25.05.2025, 14:00 Uhr
Kunst-Spaziergang durch Hankensbüttel
Treffpunkt: Schützenhaus Hankensbüttel
» weiterlesen

 

Mi., 04.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Meet & Greet – Kannten Sie Horst L. Weber?
» weiterlesen

 

Mo., 09.06.2025, 11:30 Uhr
Siegerehrung des Foto-Wettbewerbs
» weiterlesen